Nach
drei Stunden beschissener Fahrt durch den Regen sind wir am Samstag
um 12:30 Uhr in Dortmund angekommen. Eine halbe Stunde später stehen
wir nach kleiner Irrfahrt durch Dortmund am Presseschalter der Westfalenhalle.
Draußen regnet es immer noch und Tausende von Leuten mit Skate-Klamotten
drängen durch den einzigen Eingang in die Halle. Der Anlass ist
natürlich der 19. Monster mastership, oder wie er auch heißt : Globe
Shoes Worldchampionship.
Um
schnell das außen drum vorweg zu nehmen, Alles ist verdammt gut
organisiert. An jedem Schaltern wird alles schnell abgewickelt,
alles verläuft smooth und ohne Probleme, genügend Schilder und alles
leicht zu finden. Im Außengang in der Halle fand man alles was das
Skaterherz begehrt angefangen bei Skateboard-Goods wie Schuhen,
Hardware, Decks etc. bis hin zum Essen wie Döner und anderen internationalen
Spezialitäten. Die Rampen waren dieses Jahr wieder einmal mehr ein
Steigerung der Rampen der letzten Jahre. In der Mitte eine riesige
Pyramide mit zwei Ledges, eine geboge und die andere normal, und
ein Rail. Links und rechts waren zwei Curb Cuts teilweise mit Gap
installiert. Außenherum waren zwei gegenüberliegende Seiten mit
Banks und Quaters in allen Variationen aufgestellt, in die auch
noch zahlreiche Hips eingebaut waren. Rails, rund und eckig, dick
und dünn, steil und eben, waren zahlreich auf dem Parcour verteilt,
so dass sich wirklich für jeden seine Vorliebe fand. Aber genug
von den Rampen, denn es gab wirklich fast alles.