Lee Everton – Sing a Song for Me
Von Chantal Russ
Es ist eine echte Songwriter-Perle, das zweite Album des Züricher Musikers Lee Everton. Zwar ist sein Label Rootdown Records vor allem für Reggae und Dancehall bekannt, doch die karibischen Enflüsse halten sich auf „Sing a Song for Me“ im Hintergrund. Mit dem neuen Werk reiht sich Lee Everton viel mehr in die Schar der Songwriter wie Jack Johnson ein. Seine Einflüsse sind allerdings klassischer: Der Stil von Bob Dylan ist auf den meisten der elf Songs deutlich herauszuhören. Geschmeidigen Gesang und klassisches Gitarrenspiel mischt Lee Everton jedoch mit zarten Reggae-Hymnen. Das Ergebnis ist überaus überzeugend. Zwar fehlen auf „Sing a Song for Me“ die großen Hits, dafür aber spielt sich das Album ganz unauffällig ins Herz.
Wertung: